Einkaufsvoraussetzungen und
Öffnungszeiten

Der Verkauf erfolgt ausschließlich an Wiederverkäufer und andere Gewerbetreibende.
Weitere Infos: Wer kann einkaufen

Öffnungszeiten

Mo - Sa von 04.00 - 09.00 Uhr
anschließend sind die Öffnungszeiten
individuell bei den Händlern zu erfragen 

Kundenparkplätze

4 Stunden kostenlos mit gültiger Zufahrtserlaubnis.
Danach 2 Euro/Stunde.

Lieferverkehr

täglich 24 Stunden
(nach Absprache mit den Händlern)

Ansprechpartner
für Vermietung
und Zufahrtserlaubnis:

Berliner Großmarkt GmbH,
Tel.: +49 (0)30 398 961-31/32

Frischezentrum Blumen & Pflanzen


Ein Farbenmeer

Diese Farben und dieser Duft… über dem Blumengroßmarkt liegt das schwere Bouquet von lateinamerikanischen roten Rosen, an anderer Stelle drängt sich der Geruch von heimischem Tannengrün in die Nase. Er wird abgelöst von weißem Jasmin mit seinem intensiven Aroma. Der Blumengroßmarkt ist nicht nur ein Erlebnis für die Augen, sondern auch für genussfreudige Nasen. Die Ware ist am frühen Abend frisch eingetroffen, entweder von den Auktionen der europäischen Nachbarländer oder direkt per Flugzeug von Plantagen und Gewächshäusern auf der ganzen Welt, jetzt steht sie großzügig dekoriert in den einladenden, lichtdurchfluteten Verkaufszonen.

12.000 m² Verkaufsfläche laden ein zum Einkauf rund ums blühende Geschäft. Hier findet man alles, was das Herz des Blumeneinzelhändlers, Floristen oder Großkunden begehrt: Frühjahrs- und Sommerblüher, Schnittblumen, Topfpflanzen, Beet- und Balkonpflanzen, Stauden fehlen genauso wenig wie Tannengrün und Bindereibedarf. Die Ware wird in modernen Kühlhäusern präsentiert, damit sie ihre Frische und hohe Qualität behält, eingeladen wird sie in einer komfortablen, klimatisierten Halle, extra für die Kunden des Blumengroßmarktes. So bleiben die Schönheiten am Stiel und im Topf lange haltbar.

Seit vier Uhr läuft der Verkauf nicht nur an die Blumenhändler und Floristen aus Berlin, Brandenburg und dem weiteren Umland, sondern auch an Einkäufer aus Hotels und Gastronomie, die ihre Tische und Tafeln schmücken wollen, an Baufirmen und Bestatter, die nach Kränzen und Richtkronen fragen; verkauft wird ebenso an Einrichter und Dekorateure, die sich für die neuesten Trends der Fachhändler für Floristenbedarf interessieren. Ein Kommen und Gehen, das bis weit in den Tag hinein dauert.

Wie Wellen in einem Farbenmeer…
So loben uns die Kunden
Nach dem Umzug im Mai 2010 auf das Großmarktgelände an der Beusselstraße hat sich der Blumengroßmarkt schnell etablieren können. Die zentrale Lage und das Konzept des One-Stopp-Shoppings passen hervorragend zur Serviceorientierung bei den Blumengroßhändlern. Mit der Sortimentsvielfalt und perfekt zugeschnittenem Service zu marktgerechten Preisen präsentiert sich ein Verbund von Anbietern für Gartenfachbedarf, Topf- und Gartenpflanzen sowie Schnittblumen und Gärtner- und Floristenbedarf unter dem Dach des Blumengroßmarktes.

Der Blumengroßmarkt in Kürze

  • Gesamtfläche: ca. 22.000 m²
  • Gartenfachmarkt: ca. 5.700 m²
  • Schnittblumen: ca. 4.500 m²
  • Floristikbedarf: ca. 1.800 m²
  • Verkaufsfläche insgesamt:
    ca. 12.000 m²
  • 13 Großhändler
  • Eröffnung Mai 2010


Firmensuche

Geben Sie den Firmennamen
oder einen Teil davon ein.
Alle anzeigen

 
 
Über den Großmarkt
Daten & Fakten
Wir engagieren uns
Wir setzen auf Grün
Nachhaltigkeit
Presse
Mieten auf dem Großmarkt
Benutzerordnung
Marheineke Markthalle
Karriereportal Hauptstadt Machen
Brandschutz
Betriebskostenverordnung
Kontakt / Impressum
Barrierefreiheit
Datenschutz/-verarbeitung

Berliner Großmarkt GmbH
Beusselstraße 44N-Q
10553 Berlin
Telefon: +49 (30) 398 961 0